ist bunt.
matter.
ist bunt.
matter.
Wie wir sindAnders als andere Verlage
Hohe Performance, nachhaltiges Wirtschaften und transparente Kommunikation auf Augenhöhe sind uns wichtig. Unser Erfolg basiert im Wesentlichen auf der Erfahrung unserer Mitarbeiter*innen und unserer langfristigen Partner.
Hier geben wir einen kleinen Einblick hinter die Kulissen unseres Verlagsalltags, erklären, was uns ausmacht und was wir unter "anders sein" verstehen.
POV: Das neue NormalWir demokratisieren Bücher
Unsere Produkte sind Mitnahmeartikel und werden größtenteils in den Aktionsregalen des Lebensmitteleinzelhandels, auf den Sondertischen des Buchhandels oder online angeboten. Durch diese herausfordernden Absatzwege müssen wir stets pragmatisch und “hands on” agieren sowie die gesamte Kette von Produktentwicklung bis zum Point of Sale im Auge behalten. Das verstehen wir jeden Tag aufs Neue als besondere Herausforderung: Denn nur so erreichen wir Menschen, die vielleicht ansonsten keine Bücher kaufen würden. Das ist erfüllend und sinnstiftend, finden wir.
Anti-elitärFür alle, nicht nur einzelne
Entstanden ist NGV, der erste Verlag der VEMAG, aus der Idee, preiswerte und gleichzeitig hochwertige Bücher für jeden Haushalt zu veröffentlichen und zu vertreiben. Dabei ist "jeder Haushalt” durchaus wörtlich zu nehmen. Zu unseren ersten Titeln gehörten eine Bibel und ein "essen&trinken”-Kochbuch – wahre Bestseller in ihrer Zeit. Heute zählen PAW-Patrol-Malbücher und Scratch-&-Relax-Titel zu unseren Bestsellern. Die Bedürfnisse unserer Kund*innen bestimmen unsere Sortimentsgestaltung. Daher finden sich damals wie heute Bücher z. B. von unserem Kinderbuchverlag Schwager & Steinlein in so gut wie jedem Kinderzimmer.
Diese außergewöhnliche Reichweite und die damit verbundenen sehr hohen Auflagen sind uns Ansporn und Motivation.
Mer sin Kölsche... und Erfolg macht uns Spaß
Auf unseren Unternehmensstandort sind wir stolz, denn Köln steht für all das, was uns auch im Unternehmen wichtig ist: Offenheit und Toleranz, Humor und dat Hätz ♥ an der richtigen Stelle – und ab und zu ein Kölsch nach Feierabend. Unsere persönlichen Ergänzungen zum Kölschen Grundgesetz sind unsere Leistungsfähigkeit, unsere Offenheit gegenüber Innovationen und vor allem der unbedingte Wille zu erfolgreichem Wirtschaften.
Diese Eigenschaften haben dazu geführt, dass wir als Verlagsgruppe wohl wirklich anders sind als “klassische Verlagsleute” (die wir im Übrigen sehr schätzen). Wir arbeiten auf Grundlage eines vor einigen Jahren eingeführten, ausführlich dokumentierten Prozessmanagements: Nur so schaffen wir Just-in-time-Produktionen in großen Mengen, in vielen Sprachen, immer wieder. Apropos Sprachen: Alle Auslandsausgaben unserer Titel stellen wir selbst her – und zwar gleichzeitig zu den deutschen Ausgaben. Und die Lkw, die unsere Bücher aus den Überseehäfen oder von den europäischen Druckereien zu unseren internationalen Handelspartnern bringen, werden von unserer eigenen Logistikagentur VIP gesteuert. Von Köln in die Welt, das ist unsere Mission.
Nachhaltig handelnWir wollen uns stetig verbessern
The business of business is business? Ja, aber nicht nur! Zu unseren festen Überzeugungen gehört, dass wirtschaftlich erfolgreiches Arbeiten immer auch verantwortungsvolles Handeln gegenüber jedem Einzelnen, der Gesellschaft und dem Klima mit einschließen muss. Deshalb versuchen wir, in diesen für uns wesentlichen Bereichen immer besser zu werden:
-
Klima: In unserer konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative vemag_sustain arbeiten wir kontinuierlich daran, dass unsere Bücher weniger Ressourcen verbrauchen.
-
Menschen: Wir haben eine fortschrittliche, familienfreundliche Arbeitszeitordnung mit hohem Homeoffice-Anteil, Möglichkeit zu längerer Workation sowie beliebte Corporate Benefits.
-
Transparenz: Für die so wichtige unternehmensinterne Kommunikation stehen unter anderem ein Mitarbeiter-Blog sowie beliebte, von Mitarbeiter*innen entwickelte Meetingformate zum realen Austausch zur Verfügung.
All das stellen wir regelmäßig auf den Prüfstand – vielleicht fällt uns ja morgen noch etwas Besseres dazu ein?
Aus unserem Arbeitsalltag

Ein bunter Haufen
2024 beschäftigen die VEMAG-Unternehmen rund 200 Mitarbeitende im Alter von 25 bis 67 Jahren, davon sind mehr als 70 % Frauen. Fast 40 % kommen mit dem Fahrrad, dem E-Auto oder dem ÖPNV zur Arbeit – und das, obwohl wir nicht im Stadtzentrum liegen.

Wir können feiern
Na klar, wir sind ja auch eine kölsche Truppe! Wir feiern im Sommer (Sommerfest) und im Winter (Weihnachtsfeier), mit allen (very big Party) oder nur in den Teams (Team-Days). Wir lieben Mottopartys, Grillen im eigenen Hof oder einfach mal ein Kölsch mit Kollegen.

Immer op Jück
Wir bleiben in Bewegung auch im buchstäblichen Sinne. Wir stretchen uns bei den Yoga-Breaks in der Mittagspause, laufen um die Wette beim jährlichen B2Run-Firmenlauf und kämpfen um jeden Kilometer beim Kölner Stadtradeln.
Wer steckt dahinter






VEMAG Inside

02.05.2025 | Culture, Partner, Responsibility5.000 Büchertüten für Kinder

06.11.2024 | Responsibility, Culture, BusinessImplementierung des Code of Conduct beginnt
