Die Zukunft ist
ressourcenschonender.
Because responsibility
matters.
Die Zukunft ist
ressourcenschonender.
Because responsibility
matters.

Die Nach­hal­tig­keits­in­itia­ti­ve ve­mag_sustainUn­se­re öko­lo­gi­sche, wirt­schaft­li­che und so­zia­le Ver­ant­wor­tung

So ein Buch, das ist doch ein durch und durch nachhaltiges Produkt, mag man auf den ersten Blick glauben. Aus nachwachsendem Material gemacht und komplett recycelbar. Das stimmt, dennoch benötigen Bücher große Mengen an Ressourcen (Holz) und verursachen einen erheblichen CO2e-Ausstoß.  

Dies ist einer der Gründe, warum wir innerhalb der Initiative vemag_sustain unsere wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen in den vier Bereichen Ökonomie, Ökologie, Soziales und Kultur untersuchen. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse können wir unsere unternehmensweiten Nachhaltigkeitsziele passend formulieren, bewerten und messen. 

Die daraus resultierenden Maßnahmen versetzen uns in die Lage, die Nachhaltigkeit unserer Produkte und unseres Unternehmens kontinuierlich und wirksam zu optimieren.  

Eines der wichtigsten und wirkungsvollsten Ziele ist die ressourcenschonendere Produktion unserer Bücher; daran arbeiten wir schon heute intensiv mit unseren Lieferanten. 

Einen Überblick über alle Ziele werden wir in unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht detailliert darlegen. Der Bericht folgt dem Standard des Deutschen Nachhaltigkeitkodex (DNK); wir werden ihn 2025 veröffentlichen.

Be­cau­se na­tu­re mat­ters Was wir schon tun

Diese Meilensteine auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit bei unseren Produkten und in unserem Unternehmen haben wir in der Vergangenheit schon umgesetzt:  

Icon eines Baumes mit einem Herz

Nach­hal­ti­ger FSC-Pa­pier­ein­satz 

Konzernweit drucken wir bereits seit 2011 ausschließlich auf FSC-zertifiziertem Papier. Damit beugen wir illegaler Entwaldung vor, unterstützen verantwortungsvolle Waldwirtschaft und leisten einen Beitrag zum Schutz der Biodiversität.

Icon eines LKW mit drei Blättern

BSCI-Au­di­tie­rung

Die VEMAG ist seit 2011 Mitglied der amfori BSCI, einer führenden Unternehmens-Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten. Die Business Social Compliance Initiative  hilft unseren Lieferanten, sozial gerechte Leistungen und Produktionsmethoden kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen. Durch regelmäßige Audits unabhängiger Organisationen unterstützen wir unsere Lieferanten in Risikoländern dabei, den BSCI-Verhaltenskodex umzusetzen und dauerhaft einzuhalten. Der BSCI-Kodex ist fester Bestandteil unserer Lieferantenverträge.

Icon eines Buches mit drei stilisierten Blättern

Re­du­zie­rung von Plas­tik

Seit 2016 wird der Großteil unserer Bücher zur Vermeidung von Plastikmüll nicht mehr einzeln in Folie eingeschweißt.

Icon eines Zahnrades mit einem stilisierten Blatt

ISO 14001

Seit 2021 arbeiten die VEMAG-Gesellschaften mit Produzenten zusammen, die die Umweltmanagementsystemnorm ISO 14001 einhalten.

Icon zweier Hände mit einem Herz

Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie

Seit 2023 arbeitet die VEMAG zur Findung der bestmöglichen Nachhaltigkeitsstrategie mit der auf nachhaltiges Verlegen spezialisierten Beratungsgesellschaft Publisher Consultants zusammen.  

Icon eines Fußes mit dem Schriftzug CO2

CO2-Bi­lanz

Weil genaue Zahlen bei diesem emotionalen Thema so wichtig sind: Seit 2024 arbeitet die VEMAG mit dem CO2-Bilanzierer ConClimate zusammen. Die Ergebnisse bilden einerseits eine wichtige Säule für unser ESG-Reporting und liefern andererseits die Voraussetzung für die konkrete Entwicklung unserer unternehmensweiten Klimaziele. 

Icon eines Temperaturcharts mit sinkender Kurve

Emis­si­ons­re­duk­ti­on

Seit 2024 nutzt die VEMAG das X-Degree Compatibility-Modell von right. based on science. Mit dem XDC-Modell werden die Klimaauswirkungen eines Unternehmens berechnet und das Ergebnis in einer einfachen Grad Celsius-Zahl ausgedrückt. Das Modell gibt eine Antwort auf die Frage, wie viel globale Erwärmung auftreten würde, wenn die ganze Welt die gleiche Klimaleistung hätte wie das bewertete Unternehmen. Damit kann die VEMAG die richtigen Entscheidungen treffen und die richtigen Maßnahmen ergreifen, um in einer 1,5 Grad-Wirtschaft erfolgreich zu sein.

Si­cher­heit und Qua­li­tätUn­se­re Zer­ti­fi­ka­te

Unsere eigene Qualitätssicherungsabteilung stellt unsere in der Verlagswelt hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards konsequent sicher. Unser QS-Team bereitet in Zusammenarbeit mit unserem Nachhaltigkeitsmanagement Audits vor (z. B. für FSC und EcoVadis). Es lässt Produkte in externen Laboren auf Schadstofffreiheit prüfen (u. a. für TÜV- und CE-Berichte). Es überwacht außerdem unsere Lieferanten und sorgt so z. B. im Kinderbuchbereich für eine hohe Produktsicherheit, die den sehr hohen Standards für Spielzeug entspricht.

Cover des pen2nature Buches Natur-Challenges

Ex­pe­ri­ment ge­glückt!Ler­nen von un­se­rem Start-up pen2na­tu­re

Rätselbücher, Malbücher und jegliche andere Art von Eintragbüchern begleiten unsere Kund*innen meistens nur eine kurze Zeit. Gerade deshalb sollten sie ressourcenschonend produziert werden. Das packen wir jetzt an – dachte sich eine kleine Gruppe von VEMAG-Mitarbeiter*innen. 2023 ging es dann mit dem ersten Programm der kleinen VEMAG-Tochter pen2nature los. Der junge Verlag formuliert sein Selbstverständnis so: 

“Als Verlag möchten wir einen Beitrag für die langfristige Zukunft unserer Erde leisten. Mit unseren Produkten tun wir der Umwelt etwas Gutes, denn:  

Wir drucken nur auf Premium-Recyclingpapier. Das bedeutet: Es werden keine neuen Bäume dafür gefällt. 

Bei jeder Buchproduktion wird CO2 ausgestoßen. Als Ausgleich dazu investieren wir in Kooperation mit ClimatePartner in Umweltschutzprojekte. Parallel arbeiten wir mit Hochdruck daran, dass in Zukunft bei unser Buchproduktion noch weniger CO2 ausgestoßen wird.  

Wir spenden für jedes produzierte Buch 10 Cent an Aufforstungsprojekte. Wir tragen also dazu bei, dass neue Bäume gepflanzt werden.” 

Das Konzept ging voll auf, auch dank der Unterstützung innerhalb des VEMAG-Netzwerkes. Im Buchhandel und online fanden die zeitgemäßen Blöcke und Bücher schnell Liebhaber*innen. Auch in Biomärkten und Drogerieketten werden die ressourcenschonend produzierten Titel für Kinder und Erwachsene inzwischen angeboten.  

Neuester Meilenstein in der jungen Verlagshistorie: Unter dem Label “naturalis” finden sich die innovativen Bücher auch im Lebensmitteleinzelhandel. 

Eine Kiste mit Büchern, die gespendet werden

Un­ser so­zia­les En­ga­ge­mentMit Bü­chern hel­fen

Die Unternehmen der VEMAG unterstützen sowohl überregional als auch lokal im Kölner Raum Organisationen, Einrichtungen und Stiftungen, unter anderem mit Bücherspenden. Bei vielen dieser Aktionen folgt das Unternehmen Anregungen aus den Reihen der Mitarbeiter*innen. Ein Auszug: 

  • Alle Jahre wieder vor Weihnachten spenden wir Bücher an das Kinderheim Köln, an das Kinderkrankenhaus Köln und das Kinderkrankenhaus Solingen. 
  • Den Indoorspielplatz KinderpAHRadies, der für die von der Flutkatastrophe an der Ahr betroffenen Kinder errichtet wurde, unterstützen wir mit Kinderbuchspenden für die Lese- und Bastelecke.  
  • Wir sind seit 2016 Kooperationspartner der Stiftung Lesen, einer bundesweiten Stiftung zur Förderung der Lese- und Medienkompetenz. Innerhalb dieser Partnerschaft erschienen hochwertige Erstlese- und Vorlesetitel, die zu Mitnahmepreisen vor allem im Lebensmitteleinzelhandel verkauft wurden.  

Wir meinen: Lese- und Medienförderung ist ein wichtiger Baustein für den Erhalt unserer Demokratie.  

Mes­sen und bes­ser wer­denZah­len aus un­se­rem ve­mag_sustain-Pro­jekt

ca. 2 Mio.Bü­cher be­reits auf Re­cy­cling­pa­pier ge­druckt

Seit 2020 haben wir konzernweit 119 Titel auf Recyclingpapier gedruckt, mit einer Gesamtauflage von 1,8 Mio. Exemplaren. Der Frischfaseranteil unserer Recyclingbücher beträgt 0 %. Dennoch ist das Papier reinweiß und eignet sich sehr gut zum Ausfüllen von Rätseln oder zum Bemalen.

150Maß­nah­men be­reits im­ple­men­tiert

Zum Start unserer Nachhaltigkeitsinitiative hat das Projektteam über 150 Maßnahmen zusammengetragen, die bereits heute bei der VEMAG implementiert sind und auf Nachhaltigkeitsthemen einzahlen. Unser Nachhaltigkeitsbericht wird die wichtigsten schildern.

> 50%we­ni­ger Ar­beits­kilo­me­ter durch Ho­me­of­fice

Wenn unsere Mitarbeiter*innen jeden ihrer Arbeitstage im Firmengebäude verbringen würden, würden sie gut 37.210 km Arbeitsweg pro Woche zurücklegen. Durch unsere Homeoffice-Regelung reduziert sich diese Zahl auf 17.000 km pro Woche.

>100.000Bü­cher an die Ta­feln ge­spen­det

Seit 2015 haben wir insgesamt mehr als 100.000 Bücher an die Stiftung Selbst. Los! gespendet. Diese Stiftung unterstützt über die Tafeln in Deutschland Kinder und Jugendliche in Einkommensarmut, die aufgrund ihrer familiären und sozialen Situation keine Möglichkeit haben, eigene Bücher zu kaufen. 

VE­MAG In­si­deAk­tu­el­les aus dem Be­reich Re­spon­si­bi­li­ty

02.05.2025 | Culture, Partner, Responsibility5.000 Bü­cher­tü­ten für Kin­der

Die Mitarbeitenden der Kölner Verlags- und Medien Aktiengesellschaft haben im April innerhalb einer corporate volunteering-Aktion rund 5.000 Büchertüten für Kinder gepackt. Die Tüten enthalten je 5...
Bild einer Lagerhalle

17.01.2025 | Business, Responsibility5.000 qm zu­sätz­li­che Lo­gis­tik­flä­che

Die VEMAG hat in Bergheim, in den Nähe ihres bestehenden Logistikzentrums MZ an der A 61, eine neue Halle angemietet zur effizienten Abwicklung ihrer Buchlogistik. Die moderne...

06.11.2024 | Responsibility, Culture, BusinessIm­ple­men­tie­rung des Code of Con­duct be­ginnt

Die Verlags- und Medien Aktiengesellschaft (VEMAG) hat ihren ersten Code of Conduct veröffentlicht und begonnen, diesen in ihre Prozesse zu implementieren. Der Verhaltenskodex gilt für alle...

Kon­tak­tie­re unsWir sind ger­ne per­sön­lich für dich da

Hast du Fragen zum Thema Nachhaltigkeit?
Schreib uns gerne eine E-Mail an unsere Ansprechpartner.

Kölner Wahrzeichen

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um den Zugriff auf unsere Website zu analysieren und Funktionen für externe Medien bereitzustellen.

Deine Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit in den Cookie Einstellungen widerrufen werden. Weitere Informationen entnimm bitte unserer Datenschutzinformation 

Essenziell

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. Session-Cookies, die keine Daten weitergeben). 

Analyse

Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu sammeln, die uns helfen, unsere Website noch besser zu machen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Diese Informationen werden anonym gesammelt und analysiert.

Erweiterte Einstellungen

Externe Medien

Cookies, die von externen Medien gesetzt werden, werden standardmäßig blockiert. Mit deiner Zustimmung erlaubst du das Laden von externen Medien.

Erweiterte Einstellungen
Speichern
Alle akzeptieren
Alle ablehnen